Sitzung: 16.10.2012 GSB/012/2012
Herr Landrat Habermann lud Schulleiter der örtlichen Schulen, VHS-Leiter
sowie Bürgermeister der umliegenden Gemeinden am 08.10.2012 zum Dialogforum
„Bildungsregion in Bayern“ ein.
Bürgermeister Zehe informierte, dass in der Bildungsregion Rhön-Grabfeld
Schulen und außerschulische Organisationen zusammen arbeiten müssen, um die
Bildungsqualität in Rhön-Grabfeld zu verbessern. Ziel dabei ist es, die Zukunft
der jungen Menschen in unserer Region mit einem passgenauen Bildungsangebot zu
sichern und ihnen die Wahrnehmung ihrer Bildungs- und Teilhabenchancen zu ermöglichen.
Die fünf Säulen der Bildungsregion Rhön-Grabfeld bestehen aus:
Säule 1: Übergänge organisieren und begleiten
Säule 2: Schulische
und außerschulische Bildungsangebote und Bildungsträger vernetzen - Schule in
die Region öffnen
Säule 3: Kein
Talent darf verloren gehen - Jungen Menschen in besonderen Lebenslagen helfen
Säule 4: Bürgergesellschaft
stärken und entwickeln - Beitrag von Jugendhilfe einschließlich Jugendarbeit,
Ganztagsangeboten und generationenübergreifendem Dialog
Säule 5: Herausforderungen
des demographischen Wandels annehmen